Weiterbildende Schulung will gelernt sein

16. April 2019

In Schulungen zu investieren – sowohl durch deren Bereitstellung als auch die Teilnahme daran – ist die Verantwortung aller in der PSA-Kette, vom Hersteller über den Vertrieb bis hin zum Träger.

Wir bei Centurion glauben, dass das Mikrolernen im Jahr 2019 zunehmend an Dynamik gewinnen wird. Diese unkonventionelle Art der Weiterbildung ermöglicht es Arbeitnehmern, mittels eines Geräts ihrer Wahl an Schulungseinheiten teilzunehmen, die weniger als 60 Minuten dauern. Dies bietet viele Vorteile. Beispielsweise werden Inhalte verständlicher, relevanter und zugänglicher gestaltet. Menschen profitieren eher von Schulungen, wenn diese überschaubar und nicht zu lang sind.

Im Bereich Kopfschutz sind zunehmend verbesserte Innovationen zu beobachten – neue Materialien, anspruchsvollere Normen (beispielsweise EN 12492, EN 14052), eine erhöhte Anzahl an patentierten Funktionen und Zubehör. Dies allein kann Risiken und Unfälle jedoch nicht ausschalten, sofern dem Personal keine entsprechend verbesserten Schulungen zur Verfügung stehen, die sie beim Verständnis der Problempunkte und der Bedeutung der lebensrettenden Schutzausrüstung unterstützen und die vermitteln, wie durch Übertreffen der Normen weitere Leben gerettet werden können. Wir als Experten im Bereich Schutz oberhalb des Halses sind davon überzeugt, dass wir sowohl durch Weiterbildung als auch durch Produktdesign die Sicherheit noch effektiver gestalten können.

  • Wozu dienen Kinnriemen und warum sind sie angesichts ihrer Vorteile nicht wesentlich weiter verbreitet?
  • Sollte der Helm belüftet oder unbelüftet sein?
  • Was kann ich unter bestimmten Witterungsbedingungen tun, um sicherzustellen, dass der Kopfschutz weiterhin funktioniert?
  • Was ist das Kitemark?
  • Woraus sind die Helme gefertigt, und sind alle Materialien gleich stark?
  • Wie verbessert das Innenfutter den Stoßschutz, und warum ist das wichtig?
  • Wie kann ich prüfen, ob der Helm noch gebrauchsfähig ist?
  • Was sollte im Hinblick auf die Kompatibilität des Schutzes oberhalb des Halses berücksichtigt werden?
  • Was steht für Umgebungen mit hoher Temperatur zur Verfügung?
  • Wie kann ich meinen Schutzhelm warten?

Eine zentrale Herausforderung für Hersteller stellt es dar, die richtigen Schulungen und Weiterbildungen zur Unterstützung der verschiedenen Anwendungen, Normen und Produktreihen anzubieten. Schulungen in unserer Branche müssen umfangreicher und tiefgehender werden. Welcher Bereich könnte hierbei einen besseren Ansatzpunkt bieten als der Kopfschutz – ein zentrales Symbol der PSA und die ultimative lebensrettende Ausrüstung? Nicht den Normen entsprechende oder unzureichend spezifizierte Produkte in diesem Bereich führen zu den schwersten Verletzungen oder gar zum Tod. Wir müssen unseren Teil dazu beitragen, das Verständnis von Unternehmens-Sicherheitsbeauftragten und Trägern gleichermaßen zu stärken und somit die ordnungsgemäße Anwendung kompatibler Produkte durch ein besseres Verständnis, „was“ verfügbar ist und „warum“ es geeignet ist, voranzutreiben.

Wir sind stolz darauf, ein wegbereitender PSA-Hersteller zu sein, der maßgeschneiderte Schulungen anbietet, die der Weiterbildung des Marktes und nicht dem Produktverkauf dienen. Unsere Schulungsmodule liefern ein klares Verständnis über den Schutz vor Risiken und machen Gebrauch von mehr als 100 Jahren unseres Fachwissens im Bereich Schutz oberhalb des Halses.

Falls Sie Interesse haben, relevante, maßgeschneiderte Schulungen im Mikrolernformat über eines der aufgeführten Themen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: chris.tidy@centurionsafety.co.uk