KALIS
TROCKENKÜHLSYSTEM
Verbesserter Kühlkomfort
PSA-Träger, die schwere Arbeiten unter heißen und feuchten Bedingungen durchführen, sind nicht nur dem Risiko verminderter Konzentration, Produktivität und Sicherheit ausgesetzt. Hitzebelastung kann auch zu Erkrankungen, Verletzungen oder, im Falle von Hitzschlag, sogar zum Tod führen, wenn die Symptome nicht frühzeitig behandelt werden. Dessen ungeachtet treten jedes Jahr weltweit mehr Fälle hitzebedingter Erkrankungen unter PSA-Trägern auf.
*Quelle: Berufsbedingte Hitzebelastungs-Profile an ausgewählten Arbeitsplätzen in Indien
ERSTMALS AUF DEM MARKT
Unsere neue Technologie hält den Träger 100%ig trocken und bietet dabei überlegene Kühlvorteile von 15 °C unter der Umgebungstemperatur. Sie hält bis zu viermal so lange wie bestehende Nasskühltechnologien, ist antibakteriell und waschmaschinenfest.
Ein Muster/weitere Informationen anfordernWie funktioniert die KALIS-Trockenkühltechnologie?
Die Trockenkühltechnologie verwendet eine innovative zweiteilige Struktur – Wasser wird zwischen einer halbdurchlässigen äußeren Membran und einer undurchlässigen inneren Schicht gespeichert. Der Träger wird gekühlt, indem die Verdunstungsenergie des Wassers verwendet wird. Das heißt, dass – im Gegensatz zu Nasskühlsystemen, deren Lebensdauer durch feuchte Bedingungen verkürzt wird – unser neues System in dieser Umgebung besonders erfolgreich ist und nach einer einzigen Aktivierung über ein bis drei Tage anhalten kann.
Leistung der KALIS-Trockenkühltechnologie
Und die Vorteile der Trockenkühlung gehen über die Leistung hinaus. Durch ihre länger anhaltenden Kühlvorteile und die Möglichkeit, 750 Mal aktiviert zu werden, bietet unsere Technologie deutliche Kostenvorteile über einen Zeitraum von fünf Jahren.
Mehr erfahrenARTIKEL
Ein Überblick über verschiedene Optionen zum Schutz Ihres Kopfes und Nackens gegen lang andauernde Hitzeeinwirkung: das neue KALIS-Trockenkühlsystem als optimale Wahl für persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Jetzt downloaden